Publikationen
Kunstpädagogik:
Lietz Heiko (2025): Zwischen künstlerischen Arbeiten und kuratorischen Praktiken. Überlegungen zu Kontextualisierungen und dem Zeigen des Zeigens. In: Kargin, Fatma; Zahn, Manuel (Hg.): Ästhetik der Reorganisation. ZKMB. Unter: www.zkmb.de/sammlung/aesthetik-der-reorganisation/ (zuletzt abgerufen: 07.04.2025)
Böhme, Katja; Lietz, Heiko (2025): Zwischen Bildsituationen. Bildsituationen als mediales Übergangsgeschehen. In: Böschen, Jasmin; Sabisch, Andrea; Sonnemann, Lukas; Stolz, Anna (Hg.): Bildsituationen. München: kopaed. [Veröffentlichung voraussichtl. 2025]
Erweitertes Kunsttheoretisches Feld
Beiträge in Sammelbänden / Magazinen:
Belt, Chastity; Lietz, Heiko (2025): We take all the telescopes and we turn them inside out. Eine essayistische Konstellation zum Konstellieren in Drag. In: Schrödel, Jenny; Striewski, Samu/elle [Hg.]: DRAG! Hier und Heute. Berlin: Neofelis. [Veröffentlichung voraussichtl. 2025]
Bartens, Anika; Lietz, Heiko (2022): Pollinator Pathmaker. An Interview with Alexandra Daisy Ginsberg and Przemek Witaszyk. In: Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.]: GASTGARTEN #3 Nicht-menschliche Andere. S. 76 – 87.
Lietz, Heiko (2022): Simon Lextrait. Tataki Zome. In: GASTGARTEN #3 Nicht-menschliche Andere. Hamburg. S. 40 – 49.
Lietz, Heiko (2022): Heiko Lietz. In: Jäger, Ingrid [Hg.]: FIRED. 20 Jahre Keramikwerkstatt. Materialverlag HfbK: Hamburg. S. 135-138.
Lietz, Heiko (2021): Sweatpants. In: Beyes, Timon; Beverungen, Armin; Pias, Claus; Steinbrügge, Bettina [Hg.]: Media Organize. A Companion to Technological Objects. Hamburg: Kunstverein in Hamburg. S. 137-142.
Lietz, Heiko (2021): Between two lungs. In: Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg..]: GASTGARTEN #2. Spatial / Räumlich. Hamburg. S. 53-54.
Lietz, Heiko (2020): I bought new underwear, they're blue. In: Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.]: GASTGARTEN #1 Vestimentær[y]. Hamburg. S. 11-14.
Ausstellungstexte und Künstler:innenpublikationen [außer Kunstverein Gastgarten]:
Lietz, Heiko (2025): Karla Zipfel, Ein (T)raum vom Eigenheim. In: Karla Zipfel: Sparsamkeit [Künstler:innenbroschüre zur Ausstellung ‚In With The New‘. Deichtorhallen Hamburg]. S. 9-10. (Abrufbar unter: karlazipfel.com/wp-content/uploads/2024/12/karla-zipfel_Sparsamkeit_Katalog.pdf)
Lietz, Heiko (2024): Anna Bochkova: Armoured Concrete. [Ausstellungstext]. Arthotek Köln. 10.05. – 22.06.2024. [https://www.koelngalerien.de/ausstellungen/anna-bochkova-armoured-concrete]
Lietz, Heiko (2022): In a flying City, Clay is hard to come by. In: Anna Bochkova. Growing Up In A Galaxy’s Suburb [Künstlerinnenbuch im Kontext der Ausstellung ‚Just around the Cosmos‘. Kunstraum Super, Wien]. S. 3.
Herausgeberschaft von und Beiträge in Künstler:innenpublikationen
– Kunstverein Gastgarten:
Text zu den Publikationen:
Im Rahmen der Jahresprogramme des Kunstvereins Gastgarten entstehen zu einzelnen Ausstellungen hybride Künstler:innenpublikationen. Als Erbe des Gastgarten-Magazins stellen die Publikationen in Bezug zu den jeweiligen Jahresthemen einzelne Beiträge dar, die thematische Spezifika in, aber auch formale Aspekte von Künstler:innenpublikationen in Mikro- wie Makroperspektiven erarbeiten und verhandelbar machen. Das Interesse gilt dabei Weisen künstlerischen Arbeitens in den Medien Publikation und Ausstellung, deren Spannungen, gegenseitigen Ergänzungen und Bezügen. Die Publikationen fungieren daher explizit nicht als Ausstellungskataloge, sondern bilden eigenständige künstlerische Projekte, die mit den Ausstellungen in Beziehung gebracht und im Rahmen des Gesamtprojekts verbunden werden. Hierüber hinaus bilden sie einen Baustein der nicht-personaler Vermittlungsstrategie des Vereins und tragen zur nachhaltigen Sichtbarmachung der gezeigten Positionen bei.
Übersicht:
Gräf, Maik; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2025): Maik Gräf. BLUE HEAT HAZE. Kunstverein Gastgarten: Hamburg. [Veröffentlichung: 05.2025]
Dorn, Malin; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2025): Malin Dorn. I’ll keep on writing Love Letters. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
ISBN: 978-3-9825428-9-8.
Cake&Cash Collective; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2024): Cake&Cash Collective. Haben wir noch Butter? Mit Beiträgen von: Anse Grabold, Paula Hoffmann, Laura Mahnke, Anne Meerpohl, Farina Mietchen, Asli Özdemir, Gioanna Scarlini, Rosh Zeeba. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
ISBN: 978-3-9825428-5-0
Talya Feldman; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2024): Talya Feldman. Ripple Effects. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
ISBN: 978-3-9825428-4-3
Belia Zanna Geetha Brückner; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2024): Belia Zanna Geetha Brückner. Lots of Gifts – Nothing I ever wanted. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
ISBN: 978-3-9825428-3-6
Dias Da Silva, Nina; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2023): Nina Dias Da Silva. Ich weiß es doch auch nicht. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
Grote Lambers, Rahel; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2023): Rahel grote Lambers. Phantoms of Belonging – On Nostalgic Images and their Politics. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
ISBN: 978-3-9825428-1-2
Schabraque, Géraldine; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2023): Géraldine Schabraque. Jene irritierte Auster. Erste Auflage. Kunstverein Gastgarten: Hamburg.
ISBN: 978-3-9825428-0-5
Bartens, Anika; Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg] (2022): GASTGARTEN #3. Nicht-menschliche Andere. Hamburg.
ISBN: 978-3-911826
Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2021): GASTGARTEN #2. Spatial (Ræumlich). Hamburg.
ISBN: 978-3-911826
Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas [Hg.] (2020): GASTGARTEN #1. Vestimentær(y). Hamburg.
ISBN: 978-3-911826